„White Pearl“ fast startklar

Die „White Pearl“ nähert sich mit großen Schritten ihrer Fertigstellung. Bei der Kieler Werft German Naval Yards wurde jetzt auch der dritte und letzte Mast montiert.

Mit ihren über 100 Meter hohen Masten ist die 140 Meter lange „White Pearl“ das derzeit größte Segelschiff der Welt. Die Anbringung der Segel erfolgt in den kommenden Tagen. Danach soll die erste Probefahrt beginnen. Je nach Verlauf der Erprobung erfolgt die Ablieferung des Schiffes entweder Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres.

Für den Weg aus der Ostsee gibt es nicht viele Möglichkeiten. Eine schmale Fahrrinne bei Dragør vor Kopenhagen ist der einzige Weg, da der Große Belt, der Kleine Belt, der östliche Teil des Öresunds und der Nord-Ostsee-Kanal für die „White Pearl“ nicht passierbar sind. Der Grund: Die dortigen Brücken mit Durchfahrtshöhen von 40 bis 65 Meter sind für die Unterquerung mit den hohen Masten deutlich zu niedrig.

Die „White Pearl“ wird seit mehr als drei Jahren bei der Kieler Werft German Naval Yards gebaut. Auftraggeber soll der russische Milliardär Andrej Melnitschenko sein, der in Kiel bereits die Megayacht „A“ bauen ließ. Kenner der Yachtszene wollen erfahren haben, dass die „White Pearl“ nach ihrer Ablieferung die „A“ ablösen soll. Diese Motoryacht ist „nur“ 119 Meter lang. bre/FB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben