„Schwentine“ bei Lindenau

Die „Schwentine“ entstand 1998 in den Niederlanden (Bild: Behling)
Bis zur Eröffnung der Kreuzfahrtsaison in Kiel dauert es noch ein paar Wochen. Deshalb hatte die erste Fahrt eines Cruisers im Hafen jetzt auch einen technischen Hintergrund.
Das Flusskreuzfahrtschiff „Schwentine“ ist von der Werft German Naval Yards durch zwei SFK-Schlepper nach Friedrichsort geschleppt worden. Dort wurde es bei der Lindenau-Werft eingedockt.
Die Kieler Werft soll das 110 Meter lange Schiff jetzt bis Ende nächster Woche wieder flott machen. Die 1998 in den Niederlanden bei De Merwede in Hardinxveld gebaute „Schwentine“ war zwei Jahre im Hafen als Wohnschiff für Marinesoldaten aus Algerien im Einsatz. Der Werftkonzern TKMS hatte es für die Besatzungen der algerischen Fregatten als schwimmendes Hotel gechartert.
Nachdem die zweite Fregatte „El Moudamir“ in der vorigen Woche bei der Werft verabschiedet wurde, endete auch der Einsatz des Kreuzfahrers als schwimmende Marinekaserne im Kieler Hafen. Jetzt stehen im Dock der Lindenau-Werft Renovierungs-, Beschichtungs- und Farbarbeiten an. Nach dem Ausdocken startet das Schiff dann Anfang Februar seine Überführung zum Rhein. Im Sommer soll der 110 Meter lange und 11,4 Meter breite Kreuzfahrer unter dem Namen „Carissima“ auf der Donau zum Einsatz kommen. Geplant sind Kreuzfahrten für Fahrradfahrer zwischen Passau und Budapest. FB/fab