Neue „Lady Lara“ getestet

Die neue „Lady Lara“: 91 Meter lang und ein echter Blickfang, Foto: Behling
Die Kröger Werft in Schacht-Audorf hat ihren aktuellen Megayacht-Neubau zur Probefahrt verabschiedet. Am Dienstag schleuste die „Lady Lara“ in Kiel-Holtenau aus und begann ihre Erprobung auf der Ostsee.
Der edle, 91 Meter lange Neubau ist eine der größten Yachten, die bislang in Schacht-Audorf gefertigt wurden. Der Bau dauerte fast drei Jahre. Im September 2013 erfolgte der Stapellauf bei der zur Lürssen-Gruppe gehörenden Werft.
Während der Bauphase trug das unter strenger Geheimhaltung entstandene Schiff, das für einen ungenannten Eigner bestimmt ist, den Projektnamen „Orchid“. Der Eigner ist jedoch kein Neuling in der Szene. Er besaß bereits eine 2009 in Italien gebaute „Lady Lara“. Diese Yacht war aber nur 59 Meter lang und ihm damit zu klein. Sie wird gerade zum Verkauf angeboten. Ihr Preis soll laut einem Internetportal bei 35 Millionen Euro liegen.
Die neue „Lady Lara“ aus Schleswig-Holstein soll nach Experten-Informationen etwa doppelt so teuer sein. Sie ist auf den Cayman Islands registriert. Das Steuerparadies in der Karibik gilt als beliebte Heimat für Megayachten.
Die Kröger Werft ist mit dem Bau von Megayachten noch für mehrere Jahre ausgelastet. Derzeit wird in Wismar für die Werft eines der beiden Schwimmdocks vergrößert. bre/FB