Leistungsstarkes Tenderboot für „Ulysses“

Die im Fischereihafen Bremerhaven liegende Explorationsyacht „Ulysses“ wird jetzt nach Abschluss der umfangreichen Konservierungs- und Lackierarbeiten weiter ausgerüstet.

Die Ablieferung des 107 Meter langen Schiffes ist für Januar 2016 vorgesehen. Bereits seit August dieses Jahres liegt die auf der norwegischen Kleven Verft in Ulsteinvik unter der Bau nummer 366 für den neuseeländischen Geschäftsmann und Milliardär Graeme Hart entstandene Yacht zur Ausrüstung an der Pier bei Stahlbau-Nord. Die Arbeiten erfolgen dort in Zusammenarbeit mit Dörries Maritime Services, Bremen.

Das von Insidern auf eine dreistellige Millionensumme geschätzte Luxusschiff gehört zu den 30 größten Privatyachten der Welt. Die „Ulysses“ entstand insbesondere für Fahrten in rauen Gewässern, das Design stammt von Marin Teknikk. Die Yacht verfügt neben einem Hubschrauberhangar und einem Landeplatz auch über einen großen Pool und bietet auf den fünf Decks Platz für bis zu 60 Personen. Auf dem Vorschiff wird ein 21 Meter langes Tenderboot mitgeführt. Der bis zu 50 Knoten schnelle und 21 Meter lange Katamaran mit dem Namen „U-21“ soll unter anderem für Angelausflüge genutzt werden. Bei derartigen Anlässen bietet er Platz für sieben Gäste in fünf Kabinen. Angetrieben wird der von der in Auckland, Neuseeland, ansässigen Teknicraft-Design entworfene Tender von vier Hamilton-Waterjets vom Typ HJ-364. Als Hauptantrieb verfügt er über vier Caterpillar-Maschinen vom Typ C 15 mit einer Leistung von jeweils 636 kW. Zuletzt absolvierte die „U-21“ einige Testfahrten auf der Unterweser. Darüber hinaus übernahm die „Ulysses“ in den vergangenen Tagen noch ein 14 Meter langes und bis zu 40 Knoten schnelles Fest rumpf schlauchboot vom Typ „Naiad 14“ vom neuseeländischen Hersteller Naiad Design Ltd.

Nach Angaben verschiedener Internetquellen hat die „Ulysses“ die internationale Schiffsnummer (IMO) 9692545. bre/CE

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben