BUND klagt gegen Offshore-Terminal in Bremerhaven
Die Umweltschutzorganisation BUND hat Klage gegen das geplante Offshore-Terminal in Bremerhaven eingereicht. Das 180 Millionen Euro teure Hafenprojekt an der Weser soll für den Umschlag von Teilen für Offshore-Windkraftanlagen gebaut werden. Die Umweltschutzorganisation kritisiert, der Bau werde ein schwerer Eingriff in ein Naturschutzgebiet werden. Außerdem gebe es keinen Bedarf für ein solches Terminal, teilte der BUND am Mittwoch in Bremen mit.
Die Genehmigung für das Projekt liegt seit Ende November vor, mit vorbereitenden Baumaßnahmen wurde bereits begonnen, hatte Bremens Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) damals gesagt. Für die Bauzeit sind drei Jahre angesetzt, der Hafen soll eine Kajenlänge von 500 Metern haben. Dort sollen riesige Rotorblätter verschifft werden, die in Bremerhaven hergestellt werden. lni/fab