Zwischen Tradition und Supply Chain weltweit

Die Reederei Ludwig & Jakob Götz GmbH & Co. KG (Germersheim) wird in diesen Tagen 100 Jahre alt. Das einstige Familienunternehmen, das mit Steintransporten begann und später auch an einem Bauunternehmen und einer Werft beteiligt war, ist heute Teil des Hafenbetreibers DP World.

„2020 fahren noch vier Gütermotorschiffe und zwei Schubleichter unter der Flagge der Reederei Götz. Damit bleibt die Erinnerung an ein traditionsreiches Unternehmen wach. Heute sind wir durch DP World Teil einer globalen Supply Chain, wodurch wir die ökologischen Vorteile der Binnenschifffahrt voll ausspielen können“, erklärt Geschäftsführer Jens Langer.

Die Ludwig und Jakob Götz oHG wurde 1920 von der Unternehmerfamilie Götz in Neckarsteinach gegründet. Die Familie betrieb bereits seit der Liberalisierung der Neckarschifffahrt um 1870 ein Steinschifffahrtsunternehmen auf dem Neckar, dessen Grundlage die umliegenden familieneigenen Steinbrüche bildeten. 1925 nahm die Reederei das erste motorisierte Frachtschiff auf dem Neckar in Betrieb und gilt damit als Begründerin der Motorgüterschifffahrt in der Region. In den 1980er Jahren baute das Unternehmen seine Lagerplätze in Stuttgart und Mannheim zu Logistikzentren aus, um auch Container abfertigen zu können. 1996 wurde der Terminal in Stuttgart in Betrieb genommen, von wo aus noch heute Container nach Antwerpen und Rotterdam sowie nach Hamburg und Bremerhaven transportiert werden. tja

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben