„Mississippi“-Feeling in 1:110

Jetzt „schwimmt“ zusammen, was schon seit Langem zusammengehört: In Hamburgs Dauer-Attraktion, dem Miniatur Wunderland, ist seit Kurzem eine echte schwimmende Hamburgensie zu bewundern: der Nachbau eines Mississippi-Schaufelraddampers im Maßstab 1:110.

Das Original, das seit 1999 für die Hamburger Traditionsreederei Abicht im Elbehafen fahrende Schaufelradschiff „Louisiana Star“, gilt als einer der Hingucker bei „Sehleuten“ aus Binnenland und von der Waterkant. Zugleich ist es auch ein „Hinhörer“, denn wie seine historischen Vorbilder von jenseits des Atlantiks ist auch der Elbe-Abkömmling mit einer charakteristischen Dampfpfeife ausgerüstet, deren akustischer Gruß nicht zu überhören ist. Die „Louisiana Star“ ist damit in dem Familienbetrieb auch ganz bewusst zum Flaggschiff bestimmt worden. 436 Sitzplätze sind an Bord vorhanden. Mit dem Schaufelraddampfer fahren für die Reederei Abicht 27 Schiffe und Barkassen unterschiedlicher Größe. Und seit Kurzem zählt man sogar noch ein „Schifflein“ dazu, nämlich ein detailreiches Modell von Hamburgs Mississippi-Dampfer. Heimathafen: das 2000 eröffnete Miniatur Wunderland in der historischen Speicherstadt. Hier bildet das Hingucker-Modell ein weiteres optisches Juwel des markanten Hamburgs-Teils der Dauerausstellung. Auch das gehörte zur offiziellen Flottenübergabe dazu: eine echte Schiffstaufe mit einem kleinen Schlückchen Sekt, natürlich im Maßstab 1:1. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben