Mehr Seefracht in deutschen Häfen

Die deutschen Seehäfen (hier Hamburg) haben 2018 rund 300 Millionen Tonnen Seegüter umgeschlagen, Foto: Hasenpusch
Die deutschen Häfen haben 2018 steigende Mengen an Seefracht verzeichnet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, transportierten Container- und andere Frachtschiffe im vergangenen Jahr insgesamt rund 300 Millionen Tonnen Güter über die deutschen Seehäfen. Das entspreche einem Zuwachs von 1,6 Prozent gegenüber 2017.
Im Transportmittel-Vergleich rangierten Seeschiffe dennoch lediglich auf Platz drei, wie Destatis weiter ausführte. Die überwiegende Mehrheit des Gütertransports in Deutschland fand 2018 abermals auf der Straße statt: Rund 3,7 Milliarden Tonnen und damit 2 Prozent mehr als im Vorjahr wurden den Angaben zufolge per Lkw transportiert.
Der zweite Platz wird derweil wohl an die Bahnen gehen. Die Daten für 2018 werden laut Destatis zwar erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. 2017 waren aber bereits rund 400 Millionen Tonnen über die Schienen gerollt. Und für 2018 ist von weiteren Zuwächsen auszugehen, nachdem Gütertransporte aufgrund des Kleinwassers auf wichtigen deutschen Wasserstraßen vom Binnenschiff auf die Bahn verlagert werden mussten. So fiel der Gütertransport in der Binnenschifffahrt von rund 223 Millionen Tonnen im Jahr 2017 auf knapp 198 Millionen Tonnen im vergangenen Jahr.
Anti-Piraterie-Aktionen weiter notwendig
Im aktuellen Bericht geht Destatis auch auf die Gefährdung von Seeschiffen in internationalen Gewässern durch Piratenübergriffe ein. Die Zahl derartiger Vorfälle gehe seit Jahren zurück, heißt es darin unter Berufung auf Angaben der Bundesregierung. Ein Grund dafür sei der militärische Schutz gegen Piraterie am Horn von Afrika, an dem die Deutsche Marine beteiligt ist. Dort seien im vergangenen Jahr zwei Angriffe gezählt worden.
Der Pirateriebericht, den das International Maritime Bureau (IMB) zu Jahresbeginn vorgelegt hatte, widerspricht den Angaben der Bundesregierung teilweise. Darin heißt es, die Zahl der Piraterievorfälle sei 2018 auf 201 gestiegen. Für 2017 waren 180 gemeldet worden. Vor der somalischen Küste seien drei verschiedene Schiffe angegriffen worden. Das IMB bestätigte jedoch die Notwendigkeit der Marinepräsenz in der Region. ger