„Letzte Reise“ für echte Macher

… und am Ende meiner Reise hält der Ewige die Hände und er winkt und lächelt leise - und die Reise ist zu Ende.“Der deutschen Dichter Matthias Claudius (1740–1815)hat die diese Zeilen einst zu Papier gebracht.

Und sie wirken wie bestellt zu den Meldungen, die die THB-Redaktion in diesen Tagen zu bekannten Persönlichkeiten der maritimen Verbundwirtschaft in Norddeutschland erreichten.

So wurde jetzt bekannt, dass der langjährige, ehemalige Betriebsleiter des Umschlagterminals Kalikai in Hamburg, am 19. Februar, Werner Gruhl, im Alter von 78 Jahren verstarb. Gruhl, der in besonderer Weise mit dem Hafen verwoben war, wirkte insgesamt 43 Jahre, bis zum Eintritt ins Pensionsalter 2012, für das Unternehmen Kali-Transport-Gesellschaft (KTG), heute K +S Minerals and Agriculture GmbH geführt. Seine Persönlichkeit und sein Fachwissen brachte er auch ehrenamtlich ein. So wirkte Gruhl unter anderem über zwei Jahrzehnte in verschiedenen Gremien der Hamburger Hafenwirtschaft. Dazu gehörte unter anderem seine Mitwirkung im Präsidium des UVHH sowie im Aufsichtsrat der Gesamthafenbetriebs-Gesellschaft (GHB).

Ebenfalls am 19. Februar verstarb Dieter Schumacher (Jahrgang 1955), unter anderem langjähriger Arbeitsdirektor bei der BLG Logistics Group in Bremen. Schumacher wurde am 1. Januar 2016 als Arbeitsdirektor zum Mitglied des Vorstandes der BLG berufen. Für das Unternehmen war er davor über 30 Jahre in leitenden Funktionen tätig. Er wirkte zudem ehrenamtlich, so auch beim Maritimen Competenzzentrum (Maco).

Am 19. Februar verstarb auch Kapitän Wilko Gödicke (Jahrgang 1943). Er wirkte unter anderem als langjähriger Geschäftsführer bei der Firma HLG Hamburger Lasch GmbH.

Im Alter von 76 Jahren verstarb am 26. Februar der ehemalige Sprecher der Geschäftsführung der Reederei Hamburg-Süd, Dr. Klaus Meves. Seine Stimme und seine Kompetenz kamen in seiner aktiven Zeit der deutschen Schifffahrt als Ganzes zugute. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben