Japan hat wertvollste Handelsflotte

Japan bleibt das Land mit der wertvollsten Handelsflotte der Welt. Laut Analyse des britischen Marktforschungsunternehmens Vesselsvalue halten japanische Reeder derzeit Eigentum an Schiffen mit einem Gesamtwert von rund 108 Milliarden US-Dollar. Damit sinkt der Marktwert der japanischen Handelsflotte im Vergleich zum vergangenen Jahr um knapp acht Prozent. Diese Entwicklung folgt dem allgemeinen Trend.

In der Rangliste der Top 10 liegt Griechenland mit einem Flottenwert von rund 100 Milliarden US-Dollar unverändert auf Rang zwei. Allein im vergangenen Jahr hatten griechische Reeder rund sechs Milliarden US-Dollar in 60 neue Schiffe investiert, teilte Vesselvalue mit. Insgesamt liegt das südeuropäische Land derzeit vor China, dessen Flotte im Wert unter die Marke von 100 Milliarden US-Dollar gerutscht ist.

Vesselvalue wurde 2011 in London als Marktbewertungsdienst gegründet. Seit dem erstellt die Firma auch Berichte über die Entwicklung von Schiffen und Flotten. Laut der neuesten Analyse sind nun Japan, Griechenland und China, gemessen an dem Wert ihrer jeweiligen Handelsflotten, die absolut dominanten Schifffahrtsnationen weltweit. Der Wert der Handelsflotte Chinas ist mehr als doppelt so hoch wie der des viertplatzierten Landes Singapur. Die deutsche Flotte rangiert unterdessen, wie bereits im vergangenen Jahr, auf Rang acht, gefolgt vom Vereinigten Königreich und Dänemark.

In der Reihenfolge der Nationen gab es im Vergleich zum vergangenen Jahr kaum Bewegung. Nur Südkorea und die USA tauschten ihre Plätze, sodass Südkorea nunmehr auf Rang sechs vor den USA liegt.  ol/jki

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben