HGK übernimmt Binnenschifffahrt von Imperial
Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) hat wie angekündigt zum 1. August die europäischen Binnenschifffahrts-Aktivitäten der Imperial Logistics International B.V. & Co. KG übernommen. „Das ist ein Meilenstein in der Entwicklung der HGK hin zu einer integrierten Logistik-Holding“, berichtet Uwe Wedig, Vorsitzender des Vorstandes der HGK. Die HGK tritt ohne Einschränkung in alle bestehenden Verträge der Gesellschaften in dem bisher als Shipping Group firmierenden Unternehmensverbund ein.
„Die HGK AG kann ihre Position als zuverlässiger Anbieter nachhaltiger und zuverlässiger Transportketten und Logistikdienste für die heimische Industrie stärken“, erklärt Wedig. Die neue Einheit wird innerhalb der HGK-Gruppe unter dem Namen HGK Shipping GmbH etabliert. Geführt wird die HGK Shipping GmbH vom bisherigen Management der Shipping Group mit Steffen Bauer und Walter Steinig als Geschäftsführer. „Dieser Schritt bedeutet Sicherheit für die Planungen vieler unserer Kunden und ihre Produktionsbetriebe im Raum Köln und entlang des Rheins. Integriert in die HGK Gruppe können wir unsere Angebote zukünftig noch besser darauf abstimmen“, kommentiert Bauer den Übergang.
Mit der Akquisition der HGK Shipping rundet die HGK-Gruppe ihr Portfolio für trimodale Güterverkehre ab. HGK kann künftig für die großen Industrien entlang der Rheinschiene nachhaltig, effizient und zuverlässig Transport- und Logistikdienstleistungen sicherstellen. Insgesamt beschäftigt die HGK-Gruppe jetzt mehr als 2500 Mitarbeiter.
Vom Container zur Papierrolle, vom Mineralölzug zum Chemietankschiff, von der Eisenbahnwartung zur Immobilienentwicklung und Lagermiete – das alles finden Kunden jetzt unter dem Dach der HGK Integrated Logistics Group mit ihren Tochterfirmen. tja