Hapag-Lloyd ordert Reefer

Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd hat nach eigenen Angaben eine Rekordbestellung für Kühlcontainer in Auftrag gegeben. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, seien insgesamt 13.420 Reefer bestellt worden. Noch in diesem Monat soll die Produktion der 970 20-Fuß-Container sowie 12.450 40-Fuß-Container beginnen.

Die Auslieferung sei dann zur Reefersaison für kommenden November vorgesehen. Dann beginnt in den Ländern der Südhalbkugel die Erntezeit. Vor allem Obst und Gemüse unter anderem aus Chile und Peru werden dann auf den Weg zu den Verbrauchern gebracht, erklärte Hapag-Lloyd. Ganzjährig werden die Kühlcontainer zudem für den weltweiten Transport von Fisch, Fleisch und besonders temperatursensiblen Gütern wie Pharmazeutika oder Blutplasma eingesetzt.

„Mit der Neubestellung erweitern wir die Transportkapazitäten für unsere Kunden“, sagte Niklas Ohlin, Senior Director Container Steering bei Hapag-Lloyd. „Ihnen stehen jetzt über 100.000 hochmoderne Kühlcontainer mit einer Gesamtkapazität von 210.000 TEU zur Verfügung.“

Die Produktion der Kühlcontainer ist zudem der Beginn für die flottenweite Ausstattung der Reefer mit neuer Monitoring-Technologie auf Internet-of-Things-Basis, führte Hapag-Lloyd weiter aus. Das Unternehmen will die daraus entstehenden Kundenprodukte unter dem Namen Hapag-Lloyd Live vermarkten. Dazu gehören etwa GPS-Ortung in Echtzeit, Informationen zur Temperatur im Inneren des Containers und ein Benachrichtigungssystem beziehungsweise Alarmmanagement. Diese Funktionen sollen schrittweise verfügbar werden. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben