Güterumschlag gestiegen
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hat der Güterumschlag der Seeschifffahrt 2014 um 2,1 Prozent zugelegt.
Insgesamt wurden in den deutschen Seehäfen im zurückliegenden Jahr 303,9 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Zum Vergleich: 2013 waren es 297,6 Millionen Tonnen.
Mit einem Plus von 2,1 Prozent hat die aus dem Ausland empfangene Menge von 174,9 Tonnen etwas stärker zugenommen als die in ausländische Häfen verschiffte Gütermenge (121,4 Millionen Tonnen). Diese wuchs im gleichen Zeitraum um 1,9 Prozent. Obwohl der innerdeutsche Seeverkehr mit knapp acht Millionen Tonnen mengenmäßig die kleinste Verkehrsrelation darstellt, stieg sie im Vergleich am stärksten an – und zwar um 8,5 Prozent. Das entspricht 7,6 Millionen Tonnen. 2013 waren es 7,0 Millionen Tonnen.
Der Containerverkehr lag 2014 bei 15,9 Millionen TEU. Das entspricht einem Zuwachs von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 15,6 Millionen TEU bewegt wurden. Damit entwickelte sich, wie schon 2013, der Containerumschlag erneut dynamischer als der Seegüterumschlag insgesamt. bre