„Deltaport“-Häfen wirken an innovativem Projekt mit

Frei nach dem Motto „Wasserstraßen sind staufrei“ wollen die in der DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH vereinten Standorte mit dazu beitragen, dass Güterverkehre im staugeplagten Nordrhein-Westfalen (NRW) vermehrt von der Straße auf das Binnenwasserstraßen-System verlagert werden.

Ein weiterer Schritt auf diesem Weg stellt die jetzt vertraglich besiegelte Mitwirkung an einem zukunftsweisenden Verkehrs-Forschungsprogramm dar. Es wird unter dem Arbeitstitel „DeConTrans – Innovative Konzepte für einen dezentralen Containertransport auf der Wasserstraße“ geführt.

Hauptakteure in dem EU-mitgeförderten Vorhaben sind das DST – Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme aus Duisburg sowie das RIF Institut für Forschung und Transfer aus Dortmund. Um die Zusammenarbeit und den Beitritt in den projektbegleitenden und beratenden Beirat zu beschließen, haben die Projektbeteiligten einen entsprechenden „LoI – Letter of Intent unterzeichnet. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben