Baufirmen für LNG-Terminal in Brunsbüttel

Eine deutsch-spanische Kooperation soll den in Brunsbüttel geplanten LNG-Terminal bauen. Für die finale Phase der Ausschreibung wurden Cobra Instalaciones y Servicios, Sener Ingeniería y Sistemas und TGE Gas Engineering als Kandidaten für die Rolle des Generalunternehmers ausgewählt, teilte die German LNG Terminal GmbH am Donnerstag mit.

Diese finale Phase werde nun aus einer umfassenden Überarbeitung der Planungen unter Kostengesichtspunkten sowie einer detaillierten Preisaktualisierung bestehen, um das Projekt in Brunsbüttel kosteneffizient zu gestalten.

Ziel sei der Abschluss eines verbindlichen Vertrags bis Ende dieses Jahres. Die Auswahl des potenziellen Vertragspartners sei ein weiterer Meilenstein für das Projekt. Parallel dazu arbeite German LNG Terminal daran, den Genehmigungsantrag für die Planung der Hafeninfrastruktur einschließlich der wasserseitigen Anlagen abzuschließen.

Den Angaben zufolge verfügten die von der German LNG Terminal GmbH ausgewählten Unternehmen über umfangreiche Erfahrungen in Strom-, Öl- und Gasprojekten weltweit. Dazu zählten unter anderem Beteiligungen an Design und Bau von LNG-Terminals in Sines (Portugal), Sagunto und Bahía Bizcaya (Spanien), Gate (Niederlande), Dunkerque (Frankreich) und Zeebrugge (Belgien). bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben