Öl-Alarm im Hafen von Lauenburg

Fotos: Timo Jann

Wegen eines auf mehr als 10.000 Quadratmetern Fläche treibenden Ölfilms im Lauenburger Hafen musste die Schifffahrt im Elbe-Lübeck-Kanal am Dienstag von 16 bis 19 Uhr eingestellt werden.
Einer ersten Einschätzung von Feuerwehrchef Lars Heuer zufolge stammt das Öl vom Eisbrecher „Büffel“ des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes, der derzeit auf der Werft im Lauenburger Hafen liegt. Das Spezialschiff war in den vergangenen Monaten modernisiert worden. Die Wasserschutzpolizei hat Ermittlungen aufgenommen.
„Es gab zahlreiche Notrufe von Autofahrern, die den Ölteppich von der Kanalbrücke aus entdeckt hatten“, berichtete Heuer. Von einem Ölwehrboot aus wurde für die Ermittlung eine Probe entnommen, anschließend wurden Ölsperren in Stellung gebracht. Der Ölteppich hatte sich auf einer Länge von etwa 250 Metern ausgebreitet.
„Dieser Einsatz zeigt wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, dass wir hier die Ölwehr mit vernünftiger Technik stationiert haben“, sagte der Wehrführer. So konnte nach dem Alarm schnell Hilfe geleistet werden. „Wir haben das auf dem Wasser treibende Öl so gut es geht eingekreist und den Eisbrecher mit einer Ölsperre gesichert.“ Der ausgelaufene Kraftstoff soll jetzt durch eine Fachfirma abgepumpt werden. tja/bek