Mittelmeer: 795 Flüchtlinge gerettet
Der Flüchtlingsstrom über das Mittelmeer reißt nicht ab – und damit steigt auch die Zahl der Opfer. Wie die italienische Küstenwache jetzt mitteilte, wurden am Sonntag bei sieben Rettungseinsätzen vor der libyschen Küste 795 Bootsflüchtlinge gerettet. Sie waren auf Schlauchbooten unterwegs und gerieten in Seenot. An den Einsätzen waren neben der Küstenwache auch Schiffe der italienischen Marine, der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen und der europäischen Mittelmeer-Mission EUNAVFOR MED beteiligt.
Die Deutsche Marine beteiligt sich nicht nur an den Rettungs- und Überwachungseinsätzen im Mittelmeer. Auch in Deutschland selbst bringt sie sich ein. Wie die Marine auf ihrer Internetseite am Montag darlegte, stellt sie derzeit einen Hilfeleistungsverband auf. Unter Federführung der Einsatzflottille 1 in Kiel stehen bis zu 300 Marinesoldaten auf Abruf bereit. Im Marinestützpunkt wurde ein Lagezen trum eingerichtet. EHA/dpa