Marine behält Traditionsstandort Glücksburg bis 2025

Das Bundesverteidigungsministerium und die Bundeswehr haben jetzt wichtige Grundsatzentscheidungen zur Zukunft von Standorten und daran gekoppelte Einheiten und Verbände auch in Schleswig-Holstein getroffen.

Für die Deutsche Marine heißt das unter anderem: Der Traditionsstandort Glücksburg mit seiner Kasernen-Großanlage „Meierwik“ wird nunmehr bis „voraussichtlich“ 2025 erhalten und nicht schon 2022 geschlossen. In dieser in den 1930er-Jahren gebauten, weitläufigen Kaserne war über Jahrzehnte hinweg das Flottenkommando der Bundesmarine, inzwischen Deutschen Marine, verankert. Durch die Verlegung des Hauptsitzes des Flottenkommandos nach Rostock und den Verbleib der „Außenstelle des Marineführungskommandos“ sollte 2022 „Meierwik“ geschlossen werden. Da in Rostock weiterhin an der Infrastruktur des Marinekommandos gearbeitet wird, bleibt Glücksburg und damit 400 Dienstposten noch erhalten. Das teilte der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens im Anschluss an eine Sitzung des Bundestags-Verteidigungsausschusses am Mittwoch in Berlin mit. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben