Lübecks stärkster Schlepper

Die Lübecker Reederei Johannsen & Sohn hat erstmals seit zehn Jahren wieder einen Neubau in Dienst gestellt.

Der Schlepper „Claus“ ist das neue Flaggschiff des 1896 gegründeten Unternehmens. Mit 76 Tonnen Pfahlzug wäre „Claus“ sogar der stärkste Schlepper Schleswig-Holsteins geworden. Damit hätte der Neubau aus der Türkei den Schlepper „Kiel“ mit seinen 68 Tonnen Pfahlzug überholt. Doch am Heck des Lübecker Schiffs steht „Hamburg“.

„Der Grund dafür lag beim Schiffsregister. In Hamburg ging die Registrierung wesentlich unkomplizierter als bei dem für uns eigentlich zuständigen Schiffsregister in Kiel“, sagt Geschäftsführer Michael Schäfer. Die betriebswirtschaftliche Heimat ist aber dennoch in Lübeck in der Hafenstraße.

Bei dem in Kiel für alle Reedereistandorte in Schleswig-Holstein zusammengefassten Registergericht gab es Komplikationen, weil der 32 Meter lange Schlepper „Claus“ auf der Werft Medmarine im türkischen Eregli am Schwarzen Meer gebaut wurde. „Die Werft liefert gute Qualität und wir konnten den Neubau zu einem attraktiven Preis bekommen“, so Schäfer. Um Schlepper „Claus“ aber mit Heimathafen Lübeck unter deutscher Flagge in Fahrt zu bringen, hätte man die Originaldokumente aus Eregli per Kurier nach Kiel schicken müssen. Beim Hamburger Schiffsregister reichte die Übersendung der Dokumente als PDF per E-Mail. In Lübeck selbst wird der neue Schlepper kaum zum Einsatz kommen. „Für so einen starken Schlepper gibt es da zu wenig Arbeit. Wir werden ,Claus’ überwiegend im Bereich Offshore und in den großen Häfen an der Nordsee einsetzen“, so Schäfer.

Angetrieben wird der Neubau von zwei Caterpillar-Motoren mit zusammen 5500 PS. Die ersten Aufträge hatte Schlepper „Claus“ im niederländischen Terneuzen und in Wilhelmshaven erfüllt. Am Wochenende überführte der Neubau zusammen mit dem Schlepper „Axel“ einen Schwerlastponton von Rostock durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Bremerhaven. FB/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben