Kommandantin ausgezeichnet

Hohe Auszeichnung für eine Kieler Soldatin.

Korvettenkapitän Anna Prehn ist in Berlin zusammen mit acht weiteren Bürgern von der Bundesregierung für Leistungen bei Auslandseinsätzen als „Peacekeeper of the Year 2017“ ausgezeichnet worden. Die 34-Jährige hat im vergangenen Winter für die Marine an der Friedensmission Unifil der Vereinten Nationen im Libanon teilgenommen. Im Rahmen dieses Einsatzes hat sie ein Ausbildungskonzept für den maritimen Teil der libanesischen Streitkräfte verfasst. Der Libanon erhält seit 2006 Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Küstenverteidigung und Überwachung. Neben Radaranlagen und Booten gehört auch personelle Unterstützung durch die Marine dazu. Das von Anna Prehn ausgearbeitete Konzept dient jetzt als Leitfaden beim Aufbau einer eigenen Ausbildung für Marinesoldaten durch die libanesischen Streitkräfte.

Inzwischen ist Prehn wieder zurück und Kommandantin der Besatzung des Kieler Minenjägers „Bad Bevensen“. Die in Mecklenburg-Vorpommern geborene Berufssoldatin ist seit 2002 bei der Marine. Nach Offizierausbildung und Studium kam sie nach Kiel, wo sie im 5. und 3. Minensuchgeschwader bislang auf den Einheiten „Bad Bevensen“, „Auerbach“ und „Homburg“ fuhr. Sie ist heute die einzige Kommandantin der Deutschen Marine und befindet sich mit ihrem Boot „Bad Bevensen“ eigentlich in einer Geschwaderübung „Squadex“. Für die Auszeichnung unterbrach sie jedoch das Manöver und fuhr in die Bundeshauptstadt.

Die Ehrung fand im Rahmen einer Feierstunde für Teilnehmer von Auslandseinsätzen verschiedener Ministerien statt. Bei dieser Veranstaltung wurden neun ausgewählte deutsche Teilnehmer an internationalen, mandatierten UN-, EU- oder Nato-Friedensmissionen ausgezeichnet. Es handelt sich dabei jeweils um drei Soldaten, Polizisten sowie zivile Experten. FB/FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben