Havarie in Bremerhaven

Die Bordwand der „Honor“ wurde oberhalb der Wasserlinie beschädigt, Foto: Eckardt
Vor der Stromkaje Bremerhaven auf der Weser kam es vergangene Woche zu einer Kollision zwischen zwei Schiffen.
Die Besatzung des 190 Meter langen Autotransporters „Honor“ der Reederei ARC bereitete sich darauf vor, in die Nordschleuse Bremerhaven einzulaufen. Zwei Hafenschlepper befanden sich zur Unterstützung des Einlaufmanövers in der Nähe des Autotransporters. Ein dritter Hafenschlepper, die „Svitzer Marken“, die an dem Einsatz nicht beteiligt war, war auf dem Wege zum Liegeplatz an der Kaiserschleuse. Aus bislang ungeklärter Ursache führte die „Svitzer Marken“ eine plötzliche scharfe Kursänderung aus und fuhr dem Auto transporter direkt vor den Bug. Es kam zu einer Kollision zwischen beiden Schiffen. Ein Besatzungsmitglied des Hafenschleppers wurde dabei schwer verletzt und musste ins Krankenhaus, teilte die Wasserschutzpolizei mit.
Durch den Zusammenstoß wurden am Hafenschlepper Aufbauten eingedrückt und der Rumpf des Schiffs beschädigt. Die Besatzung des amerikanischen Autotransporters blieb unverletzt. Durch die Kollision wurde die Bordwand des Autotransporters jedoch oberhalb der Wasserlinie so beschädigt, dass ein kleines Loch entstand. Das Schiff konnte dennoch sicher in den Hafen von Bremerhaven einlaufen. CE/fab