Hafenschlepper für Hamburg

Die Hamburger Schlepperfirma Lütgens & Reimers hat Zuwachs in ihrer Flotte bekommen.

Die „Rasant“ (IMO 9763241) traf jetzt auf ihrer Überführungsreise in der Elbme tro pole ein. Zuvor hatte der Schlepper in Rotterdam einen Zwischenstopp eingelegt. Gebaut wurde die 24 Meter lange und elf Meter breite „Rasant“ im vergangenen Jahr auf der selbst erst im Januar 2014 eröffneten Damen Shipyards in Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate). Im Dezember 2015 war der Schlepper fertiggestellt worden.

Die unter deutscher Flagge fahrende „Rasant“ ist mit 268 BRZ vermessen und kommt auf eine Tragfähigkeit von 115 Tonnen. Der Tiefgang liegt bei maximal 3,60 Metern. Ausgestattet ist der von Lloyd’s Register klassifizierte Schlepper mit zwei Caterpillar-Motoren des Typs 3516C-HD. Sie leisten 4200 Kilowatt und bringen die „Rasant“ auf eine Geschwindigkeit von bis zu 13 Knoten.

Lütgens & Reimers ist seit rund 175 Jahren in den Häfen von Hamburg und Bützfleth vertreten. Für seine Hafenschlepper-Flotte setzt das Unternehmen auf eine besonders hohe Manövrierfähigkeit, um in allen Situationen schnell assistieren zu können. Je größer die Schiffe werden, desto anspruchsvoller wird die Schleppassistenz und desto höher werden insbesondere auch die Anforderungen an die Besatzung. Deshalb will die Firma in die Aus- und Weiterbildung der Crews investieren. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben