Feueralarm auf Schlepper

Der Einsatz in Rendsburg dauerte bis in die Abendstunden, Foto: Behling
An Bord des Schleppers „Felix“ hat es am Sonnabend auf dem Nord-Ostsee-Kanal einen Brand alarm gegeben.
Gegen 14 Uhr meldete die Besatzung eine Rauchentwicklung im Maschinenraum. Zu diesem Zeitpunkt machte die 18,5 Meter lange und 6,2 Meter breite „Felix“ im Kreishafen Rendsburg fest.
Die Rendsburger Feuerwehr rückte mit mehreren Löschfahrzeugen und Rettungswagen an. Außerdem wurden ein Spezialfahrzeug für die Atemschutzlogistik und ein Fahrzeug mit einem Abrollcontainer mit Spezialgerät für die Schiffsbrandbekämpfung zum Liegeplatz geschickt. Mehrere Trupps unter Atemschutz suchten danach im Schiff nach der Ursache der Rauchentwick lung. Nach THB-Informationen war ein Kabel durchgeschmort. Der Einsatz an Bord dauerte bis in die Abendstunden. Verletzt wurde niemand, teilte die Schramm Group, zu deren Flotte der Schlepper gehört, auf Nachfrage mit. Es sei alles sogleich repariert worden, die „Felix“ sei sofort wieder einsatzfähig gewesen.
Die 2009 gebaute und in Brunsbüttel beheimatete „Felix“ (MMSI 218147000)war zum Unglückszeitpunkt als Steuerschlepper des in Luxemburg beheimateten belgischen Baggers „Gian Lorenzo Bernini“ auf dem Nord-Ostsee-Kanal im Einsatz. Der Bagger wurde nach einem Einsatz in St. Petersburg nach Frankreich überführt. FB/fab