Deutsche Marine im Dauereinsatz
Die Deutsche Marine hat im Mittelmeer während der Weihnachtsfeiertage erneut mehreren hundert Flüchtlingen das Leben geret tet.
Aktuell ist Deutschland im Rahmen der EU-Rettungsoperation „Sophia“ (offizielle Bezeichnung: „EUNAVFOR MED Operation Sophia“) ständig mit zwei Einheiten präsent – aktuell mit dem Einsatzgruppenversorger (EGV) „Berlin“ (A 1411) sowie mit dem Minenjagdboot „Weilheim“ (M 1059) des 3. Minensuchgeschwaders in Kiel.
Das 54 Meter lange Boot ist seit August im Mittelmeer und war für mehrere Monate Teil des Ständigen Seeminenabwehrverbandes der NATO (SNMCMG 2). Die „Weilheim“ hätte im Dezember eigentlich mit dem Ausscheiden aus dem Verband direkt Kurs auf Kiel nehmen sollen. In Ermangelung von Schiffen musste sie kurzfristig jedoch einspringen, um die deutsche Kontingentzusage von zwei Einheiten sicherzustellen.
Die größte Rettungsaktion erfolgte dabei nach Darstellung des in Potsdam ansässigen Einsatzführungskommandos am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertags. Etwa 40 Kilometer vor der libyschen Küste tauchte auf dem Radar ein Kontakt auf. Das für die Koordination der Seenotrettung zuständige italienische Rettungszentrum detachierte daraufhin die „Berlin“ in das Seegebiet.Hier wurden dann auch vier treibende Boote mit Menschen durch die EGV-Besatzung entdeckt. Gemeinsam mit der spanischen Fregatte „Canarias“ und dem italienischen Küstenwachschiff „Comandante Cigala Fulgosi“ wurden danach alle 505 Männer, 30 Frauen sowie vier Kinder sicher an Bord genommen und dort versorgt. Nach der Rettungsaktion wurden die vier leeren Boote von den Marineein heiten versenkt.
Alle geretteten Flüchtlinge übergab die Besatzung der „Berlin“ am zweiten Weihnachtsfeiertag auf See an das norwegische Spezialschiff „Siem Pilot“. Es operiert im Auftrag der europäischen Grenzschutzagentur Frontex vor der Küste Siziliens.
Die Besatzung der „Berlin“ hatte zudem am Heiligabend vor der libyschen Küste 121 Menschen aus einem seeuntüchtigen Schlauchboot gerettet. Sie waren durch ein spanisches Aufklärungsflugzeug entdeckt worden. EHA/FB