Blaues Tuch, „Kolbenringe“ und Gespräche

Immer wieder interessant: Die "Mützen-Sammlung" in der Garderobe, Foto: Arndt

Gesprächspartner (v.l.): Admiral Karsten Schneider, Fregattenkapitän Jean-Claude Oloungo Oyono (Kamerun), Dr. Heiko Fischer (Hafen-Klub) und Kapitän zur See Michael Setzer, Foto: Arndt
„Kolbenringe“ satt. Das ist das äußere Zeichen eines besonderen Empfangs, der im Veranstaltungskalender des Hafen-Klubs Hamburg stets auf den Jahresanfang fällt.
Gemeint ist der „Empfang für ausländische Marineoffiziere aus Nicht-NATO-Staaten“, die an der Hamburger Bundeswehr-Führungsakademie ihren sogenannten Admiralstabslehrgang absolvieren. Die 1957 gegründete „FüAk“ gilt als die „höchste militärische Ausbildungsstätte der Bundeswehr“.
Die in Hamburg-Blankenese beheimatete Einrichtung wird darüber hin aus auch von entsprechenden Offizieren aus NATO- und eben auch aus Nicht-NATO-Staaten seit vielen Jahrzehnten mit genutzt. Der Hafen-Klub seinerseits pflegt ebenfalls seit langem eine enge Partnerschaft mit der Führungsakademie und erfüllt diese auch über verschiedene Aktivitäten mit Leben. Der Neujahrsempfang steht ebenso dafür wie das aus seinen Reihen heraus entwickelte und umgesetzte Patenschaftskonzept zugunsten der ausländischen Offiziere und damit auch Gäste Deutschlands beziehungsweise Hamburgs.
Diesmal konnte Dr. Heiko Fischer, Vizepräsident des Hafen-Klubs und Vorstandsvorsitzender der VTG AG, rund 60 Gäste begrüßen, darunter auch zahlreiche deutsche Paten. Zusammenkünfte wie diese seien in einer an politischen Spannungen mehr als überstrapazierten Welt um so wichtiger, meinte Fischer unter anderem. Der Abend diente ansonsten vor allem dem regen Austausch und dem gegenseitigen Kennenlernen.
Zu den Spitzenvertretern der Bundeswehr gehörten unter anderem Flottillenadmiral Karsten Schneider, stellvertretender FüAk-Kommandeur sowie Kapitän zur See Michael Setzer, Kommandeur des Landeskommandos Hamburg der Bundeswehr.
Dienstagabend (9. Februar) dreht sich ab 18.30 Uhr im Hafen-Klub alles um den Hafen: Jens Meier, Chef der Hamburg Port Authority, referiert zum Thema „Hafen 4.0. – vom mainPORT via smartPORT zum chainPORT“. EHA