Sennebogen-Riese für Donauhafen Enns

Die Danubia Speicherei Ges.m.H. im österreichischen Donauhafen von Enns hat mit dem Sennebogen 895 E Hybrid ein Modell des größten Umschlagbaggers der Welt in Betrieb genommen. Das Gerät hat ein Gesamtgewicht von 420 Tonnen und eine Reichweite von 35 Metern. Genau das, was die Speicherei benötigt, um jährlich 950.000 Tonnen umschlagen zu können.

„Mit dem 895 E haben wir nicht nur die derzeit größte Umschlagmaschine der Welt erfolgreich etabliert, sondern setzen mit dieser Innovation Maßstäbe im Hinblick auf Energieeffizienz, Leistungsfähigkeit und kundenspezifische Lösungen“, erklärt Erich Sennebogen, der Geschäftsführer der Maschinenbaufabrik mit Sitz in Straubing.

Der Portalunterwagen der XXL-Maschine wurde auf die Spurbreite in der Danubia Speicherei angepasst. Der Transport der Einzelteile erfolgte mit 18 Lastwagen, davon 7 Schwertransporte. Die Montage dauerte 14 Tage.

Das Hafengelände ist mit 3,5 Millionen Quadratmetern Fläche und 2500 Meter Kailänge an der Donau einer der bedeutendsten Binnenhäfen Zentraleuropas. „Wir waren auf der Suche nach der perfekten Lösung für unseren Betrieb, und zwar ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Auf der Bauma 2019 ist die Entscheidung dann gefallen“, erläutert Georg Dobesberger, Geschäftsführer der Danubia Speicherei.

Trotz der Größe bleibt die Maschine dank eines Schnellwechselsystems für diverse Greiferanwendungen für Schütt- und Stückgüter flexibel. „Die größte Flexibilität ergibt sich jedoch daraus, dass wir entlang des gesamten Kais Schiffe entladen können“, erklärt Dobesberger. Der Elektro-Umschlagbagger kann per Spezialkabel entlang des Kais verfahren werden. tja

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben