Neugeschäft für Rendsburg

Der Hafen-, Schifffahrts- und Logistik-Standort Rendsburg hat einen Neukunden.

Wie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbh & Co. KG jetzt mitteilte, wird das Cuxhavener Unternehmen Shipping Material Trading GmbH (SMT) den Rendsburger Kreishafen für Umschlagaktivitäten nutzen. Das niedersächsische Unternehmen arbeitet dabei mit den Firmen Peter Glindemann aus Grevenkrug, Wilhelm E.F. Schmid aus Husum und Machulez Transport aus Cuxhaven zusammen. Im Fokus stehen vornehmlich Baustoffe wie Steine und Splitte. Dafür steht SMT eine direkt am NOK gelegene, kaimauer-gesicherte Fläche im Rendsburger Kreishafen zur Verfügung.

Der jetzt abgeschlossenen Kooperationsvereinbarung gingen intensive Verhandlungen zwischen verschiedenen Unternehmen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft voraus. Deren Geschäftsführer Kai Lass freut sich: „Für die positive Entwicklung des Kreishafens ist diese neue, langfristig ausgelegte Zusammen arbeit eine tolle Botschaft.“ Aktuell werden im Kreishafen rund 450.000 Tonnen Güter jährlich umgeschlagen. Dank SMT werde diese Menge weiter wachsen, erwartet Lass. Er verweist zudem auf eine aktuelle Standortstudie, die durch die Firma CPL aus Lübeck ausgeführt wurde. Danach sind aktuell mehr als 2000 Beschäftigte direkt und indirekt von den Rendsburger Häfen abhängig. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben