Logistikpreis für Tworty Box

Die Logistik-Initiative Hamburg hat gemeinsam mit der Süderelbe AG die Entwicklung eines innovativen koppelbaren ISO-Containers gekürt.

Die Tworty Box verspricht Wegbereiter für kostengünstige, effiziente und umweltfreundliche Seeverkehre in der Metropolregion Hamburg zu werden. Bei der Tworty Box handelt es sich um einen neuartigen 20-Fuß-ISO-Container, der sich mit einer weiteren Tworty Box zu einem vollwertigen 40-Fuß-Iso-Container zusammensetzen lässt (Twenty + Forty = Tworty) und dabei einen durchgehenden Innenraum aufweist.

Professor Dr.-Ing. Ulrich Malchow, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der Tworty Box GmbH & Co. KG und an der Hochschule Bremen lehrend, freute sich: „Der Preis kommt an der Schwelle zur Kommerzialisierung genau zur rechten Zeit“.

Jury-Vorsitzende Kerstin Wegner, Professorin an der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Suderburg, betonte: „Die zunehmenden Leercontainertransporte sowie die damit steigenden Umschlagkosten und resultierende Umweltbelastung erfordern die Entwicklung innovativer Konzepte, um die Zukunftsfähigkeit der Logistikbranche nachhaltig zu sichern.“ Die Ausschreibung des zum fünften Mal verliehenen Zukunftspreises erfolgt im Rahmen der Logistik-Initative Hamburg und ist Teil des EFRE-Projektes „Innovationsmanagement in der Logistik“. Projektpartner ist die Süderelbe AG. Sponsoren und Unterstützer des Wettbewerbs sind die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG, die BUSS Port Logistics GmbH & Co. KG, Forschungsgemeinschaft Innovative Logistik e.V. sowie die THB-Schwesterpublikation Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben