Leschaco will weiter wachsen

Die Bremer Leschaco-Gruppe steuert nun auch auf dem Heimatkontinent Expansionskurs.

Nachdem der Chemie-Spezialist zuletzt Niederlassungen in den USA und in Asien eröffnet hatte, wird nun die Präsenz in Europa verstärkt. Hinzu kommen die Leschaco Iberia samt einer Niederlassung in Valencia sowie die Leschaco France mit Sitz in Paris.

„Frankreich und Spanien gehören zu den logistischen Wachstumsmärkten in Europa und bieten viel Potenzial“, erläutert Jörg Conrad, Inhaber und CEO der Leschaco Gruppe. „Vor diesem Hintergrund ist die Stärkung unserer eigenen Präsenz vor Ort ein konsequenter Schritt unserer globalen Expansionsstrategie.“ Zuvor war das Unternehmen als Partner der Allianz Eurteam über Agenten in den beiden Ländern vertreten. Eine Veränderung hat es darüber hinaus in Indien gegeben. Nachdem Leschaco 2017 Mehrheitsgesellschafter des Joint Ventures Global Saga Leschaco geworden ist, firmiert der Betrieb seit dem 2. Januar unter Leschaco India.

Insgesamt ist Leschaco nun mit 71 Büros und rund 2500 Beschäftigten in 22 Ländern vertreten und will weiter wachsen. Im laufenden Jahr sollen noch Büros in Chicago und in Salvador de Bahia in Brasilien hinzukommen.Das Unternehmen war 1879 als Lexzau, Scharbau von Wilhelm Lexzau und Julius Scharbau in Hamburg gegründet worden. sr/FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben