HGK Shipping stellt Belgien-Geschäft neu auf
Die Geschäftsaktivitäten von HGK Shipping in Belgien firmieren seit diesem Monat unter der Bezeichnung HGK Logistics Antwerp BV. Das von Dirk Verstraeten und Simon Lucas geleitete Unternehmen wird Kundenanforderungen vor allem in der Tankschifffahrt erfüllen und dazu Logistikdienstleistungen im für die HGK-Gruppe wichtigen und umschlagstarken Hafen Antwerpen-Brügge anbieten und dabei auf den bisherigen Navitank-Aktivitäten der Reederei in Belgien aufsetzen, heißt es in der Mitteilung. Das Büro von HGK Logistics Antwerp ist auf dem Campus Lt. Coppens in unmittelbarer Nähe des Seehafens gelegen.
„Unseren Anteilsverkauf an der DGA Shipping BV nutzen wir zur Neuausrichtung und wollen weiterhin in einem attraktiven Markt wie Belgien eine wichtige Rolle spielen“, erklärt HGK-Shipping-CEO Steffen Bauer mit Blick auf die kürzlich gemeldete Veräußerung der DGA-Shipping-Anteile an Rhenus Partnership. „Der neue Standort ist ein klares Bekenntnis sowohl zum Hafenverbund Antwerpen-Brügge als auch zu unserem Anspruch, nachhaltige Lieferketten auf den Binnenwasserstraßen von und zu den großen Nordseehäfen durch die Aktivitäten in der HGK-Gruppe noch stärker im Verkehrsträgermix zu etablieren“, fügt Bauer hinzu.
Die Führung der neu aufgestellten HGK-Shipping-Tochter bilden Dirk Verstraeten, der von DGA Shipping zu HGK Logistics Antwerp gewechselt ist, und Simon Lucas, der bereits bei der Binnenreederei Königliche Wijnhoff & Van Gulpen & Larsen (Wijgula) Verantwortung übernommen habe.
Während Simon Lucas maßgeblich die Tankschifffahrtsaktivitäten leitet, bringt Dirk Verstraeten den Angaben zufolge sein langjähriges Know-how aus der Chemielogistik ein – und zwar vor allem in jenen Bereichen, in denen HGK Logistics Antwerp als Hafenagentur für Reeder und deren Auftraggeber agiert. bek