Eurogate-Brücken schwimmen an die Elbe

Erfolgreicher Start für ein großes Logistikprojekt auf dem Wasserweg: Die erste von sechs neuen Containerbrücken für den Eurogate Container-Terminal Hamburg (CTH) ist nach der Montage in Bremerhaven jetzt in der Hansestadt angekommen. Anfang des zweiten Halbjahres sollen alle sechs Brücken am CTH in Betrieb gehen – sofern die Corona-Krise Montage, Transport und Installation nicht doch noch einschränkt.

Die sechs neuen Containerbrücken werden nach Angaben von Eurogate vom irischen Hersteller Liebherr Container Cranes geliefert. Liebherr-MCCtec in Lubmin hat den Bau der bis zu 58 Meter langen und 70 Tonnen schweren Komponenten übernommen. Die Fachspedition TAS aus Coswig in Sachsen-Anhalt hat die Bauteile dann auf der Straße von Lubmin nach Bremerhaven geliefert.

Hintergrund: In Hamburg fehlte eine geeignete Fläche zur Montage der Brücken. Die Endmontage der Brücken erfolgt deshalb am Südende des Containerterminals Bremerhaven. Nach Abschluss der dortigen Montage der Brücken-Einzelteile erfolgte im Nordhafen die Verladung der ersten Containerbrücke Ende März auf den 122 Meter langen und 36 Meter breiten Schwerlastponton „Caroline“ des belgischen Spezialtransportunternehmens Sarens. Für das Manöver wurden selbstfahrende Schwerlastmodule (SPMT) genutzt. Mithilfe von Schleppern der Reederei Fairplay/Bugsier wurde der Ponton mit seiner besonderen Fracht nach Hamburg gebracht.

Die neuen Brücken sind auf die Abfertigung von Großcontainerschiffen mit bis zu 24 Containerreihen an Deck ausgelegt. Die Gesamthubhöhe des Spreaders beträgt 70 Meter, die Tragfähigkeit des Lastenaufnahme-Teils beträgt 66 Tonnen. Jede Brücke hat ein Eigengewicht von 2100 Tonnen. Mit diesen neuen Brücken stellt sich Eurogate auf die auch im Hamburger Hafen immer größer werdenden Schiffe ein und investiert mit der Optimierung der Ausstattung in die Zukunftsfähigkeit des Standortes. Das CTH hat eine Umschlagkapazität von derzeit 4,1 Millionen TEU. tja

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben