CTA setzt auf „Kühl“-Tunnel
Die Wartung von Reefer-Containern auf dem Container Terminal Altenwerder (CTA) der HHLA kann jetzt einfacher erfolgen.
Der Zugang zu den Kühlboxen erfolgt jetzt über insgesamt fünf Tunnel. Errichtet wurden die Tunnel von der Hamburger Container- und Chassis-Reparatur-Gesellschaft mbH (HCCR), einer HHLA-Tochtergesellschaft. Der CTA gewinnt durch diese einfache bauliche Maßnahme eine Lagerkapazität hinzu, die dem Viertel eines Lagerblocks entspricht. Bisher mussten für die Wartung der Kühl-Behältnisse am CTA besondere Fahrstraßen freigehalten werden, damit die Servicekräfte die Kühlcontainer im Inneren des Blocks erreichen konnten. Mit der jetzt vollzogenen Maßnahme kann die für die Straßen reservierte Fläche eingespart und wiederum für die Containerlagerung genutzt werden. Für den Zugang zu den Reefer-Containern baute die HCCR begehbare Containertunnel in den Lagerblock hinein. Auf diesen Tunneln können weitere Container gelagert werden. Insgesamt wurden 776 Meter Tunnel gefertigt. Zwei dieser Kunströhren reichen über die Gesamtlänge eines Lagerblocks, drei weitere über jeweils einen halben Lagerblock. Dafür wurden insgesamt 88 Container umgebaut. Baukosten: gut 1,5 Millionen Euro.
Unterhalb der Tunnel verlaufen Leitungstrassen und Versorgungsstränge, die auch künftig erreichbar sein müssen. EHA