Buss knackt Eine-Milliarde-Marke

Buss Capital hat in seiner knapp zwölfjährigen Platzierungshistorie eine Milliarde Euro akquiriert.

Der Containerspezialist sammelte das Eigenkapital für 56 geschlossenen Fonds und Direktinvestments ein. Das platzierte Gesamtinvestitionsvolumen inklusive Fremdkapital liegt bei 2,3 Milliarden Euro.

Im ersten Quartal dieses Jahres akquirierte der Anbieter bereits rund 30 Millionen Euro über zehn Direkt investments und übertraf damit sein Vorjahresergebnis um knapp 50 Prozent. Das Hamburger Unternehmen konzentriert sich derzeit vor allem auf Investitionen in Tank- und Offshore-Container. „Die Nachfrage nach beiden Containertypen ist hoch, und die zu erzielenden Mietrenditen sind momentan attraktiver als die von Standardcontainern“, so Buss-Capital-Geschäftsführer Marc Nagel.

Die Zahl der Tankcontainer ist im vergangenen Jahr um 12,6 Prozent gestiegen. Laut International Tank Container Organisation (ITCO) sind in diesem Segment weltweit rund 444 220 Einheiten im Einsatz. Die Zahl der hergestellten Boxen legte 2014 auf 48.200 zu – nach 42.600 im Jahr 2013 und 39.700 im Jahr 2012 (THB 6. Mai 2015)

Zu Beginn dieses Jahres hatte Buss 175.000 Boxen in einem Paket verkauft (THB 12. Februar 2015). Die Container mit einer Gesamtkapazität von 250.000 CEU (Cost Equivalent Unit) gingen an einen US-Investor. Es war der zweitgrößte Deal in der Firmenhistorie von Buss. Vor zwei Jahren hatten die Hamburger 275.000 Container an ein Tochterunternehmen der US-amerikanischen Private-Equity-Gesellschaft Lindsay Goldberg abgegeben.

Ende März hatte Buss den Vertrieb von zwei neuen Tankcontainer-Angeboten gestartet (THB 31. März 2015). Über die Investmentvehikel Buss Container 52 und 53 erwerben Käufer neue Standard-Tankcontainer und schließen für drei beziehungsweise fünf Jahre einen Vertrag über deren Vermietung ab. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben