Verholung als Meilenstein

Vor den Augen Tausender Schaulustiger hat das 216 Meter lange Mittschiff der „Global Dream“ am Sonnabend wohlbehalten den MV-Werften-Standort Wismar erreicht.

„Wir freuen uns, dass der gesamte Transport – vom Ausdocken in Warnemünde bis zum Festmachen in der Dockhalle – so reibungslos verlaufen ist“, sagte Peter Fetten, CEO von MV Werften, und betonte: „Die Verholung war ein Meilenstein im Produktionsplan. Diesen wichtigen Schritt haben wir, auch dank toller Partner an unserer Seite, hervorragend gemeistert.“

Zwei hochseetaugliche Schlepper hatten die Mittelsektion der „Global Dream“ vom MV-Werften-Standort Warnemünde mit einer Geschwindigkeit von rund zwei Knoten über die Ostsee gezogen. Nach sieben Stunden auf offener See erreichte das Mittschiff am frühen Sonnabendmorgen die Insel Poel in der Wismarbucht. Dort kamen vier weitere Assistenzschlepper dazu. Gegen 17.30 Uhr erreichte der Kasko die Wismarer Dockhalle und wurde anschließend eingedockt. Insgesamt dauerte der komplette Verholvorgang, vom Fluten des Warnemünder Docks bis zum Eindocken in Wismar, drei Tage.

Die „Global Dream“ wird nun in der Dockhalle in Wismar endmontiert. Nach dem Ausdocken im nächsten Jahr wird sie am kürzlich sanierten Kai 4 endausgerüstet. Dabei kommt ein eigens für die Schiffe der sogenannten Global Class angeschaffter, 125 Meter hoher Kran zum Einsatz. Mit seiner Hilfe werden unter anderem Decksaufbauten wie der geplante Wasserpark samt Achterbahn installiert.

Die „Global Dream“ ist für den wachsenden asiatischen Markt konzipiert. Sie wird 342 Meter lang und 46 Meter breit sein und mit einer maximalen Passagierzahl von bis zu 9500 den weltweiten Rekord halten. Die Ablieferung an Dream Cruises ist für 2021 geplant. bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben