TUI hat „Mein Schiff 5“ übernommen

Die neue „Mein Schiff 5“ ist mit 99.800 BRZ vermessen (Foto: Behling)
TUI Cruises hat am Montagabend von der Werft Meyer Turku das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 5“ übernommen – zehn Tage vor dem ursprünglich geplanten Termin.
„Wir freuen uns sehr, dass wir das Schiff unseren Gästen früher präsentieren können als geplant. Hier zeigt sich die unglaublich gute Zusammenarbeit unserer Reederei mit der Werft Meyer Turku. Die Abläufe werden immer weiter verbessert“, sagte Reedereisprecher Torben Knye. Ein wirtschaftlicher Vorteil bestehe für die Reederei darin, dass nun mehrere Kurzkreuzfahrten vor der Taufe angeboten werden könnten. „Damit können wir auch Gästen die Kreuzfahrt näher bringen, die vorher vielleicht noch nicht auf einem Schiff Urlaub gemacht haben“, so Knye weiter.
Bei der offiziellen Zeremonie übergab Werftchef Jan Meyer die Schiffsdokumente an TUI-Cruises-Geschäftsführerin Wybcke Meier. Gestern verließ das 295,3 Meter lange und 35,8 Meter breite Schiff mit Platz für 2534 Passagiere Turku in Richtung Kiel. „Auch wenn dies bereits unser dritter Neubau ist – für uns ist es nach wie vor unglaublich spannend, ein neues Schiff wachsen zu sehen. In gut zwei Jahren Bauzeit haben etliche Menschen ihr Bestes gegeben, um aus zehn Millionen Teilen unser Schiff zu bauen“, sagte Wybcke Meier während der Feierstunde in Turku.
Basierend auf dem hohen Standard der Schwestereinheiten „Mein Schiff 3“ und „Mein Schiff 4“ habe die Werft die baugleiche Schiffsserie mit der „Mein Schiff 5“ nun „optimal weiterentwickeln können“, so Meyer. „Auf das Ergebnis sind wir sehr stolz. Dies ist nicht zuletzt dem Vertrauen und der guten Zusammenarbeit mit TUI Cruises, unserem Werftteam in Turku und unseren Lieferanten geschuldet“, so der Werftchef weiter.
Mit einer Entschwefelungsanlage und Katalysatoren sollen die SECA-Vorgaben eingehalten werden. Die Schwefelemissionen sollen um 99 Prozent und die Stickoxidemissionen um rund 75 Prozent gesenkt werden. rtr/FB/pk