Tallink-Ostseefähre mit LNG-Antrieb

Der finnische Maschinenbauer Wärtsilä wird ein neues schnelles RoPax-Fährschiff von Tallink mit Dual-Fuel-Generatoren ausstatten.

Der Kombi-Carrier entsteht auf der Meyer Turku Werft in Finnland und soll Anfang 2017 in Betrieb gehen. Die Tallink Grupp wird das Schiff auf der Route TallinnHelsinki einsetzen. Mit dem LNG-Antrieb lassen sich die neuen Emissionsauflagen erfüllen. Die 212 Meter lange Fähre mit 49.000 BRZ wird bis zu 2800 Passagiere befördern können. Die drei 12-Zylinder-Aggregate Wärtsilä 50DF und die zwei 6-Zylinder-Aggregate Wärtsilä 50DF wird der Hersteller Anfang 2016 an die Werft liefern. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben