STX baut größten Luxusliner der Welt

Die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Royal Caribbean International hält konsequent an ihrer Wachstumsstrategie fest.

Mit der Ablieferung der beiden Neubauten „Ovation of the Seas“ von der Meyer Werft und der „Harmony of the Seas“ von der STX-Werft im französischen St. Nazaire erhält sie im nächsten Jahr mehr als 10.000 zusätzliche Betten. Die „Harmony of the Seas“ wird nach der Ablieferung als das größte Kreuzfahrtschiff der Welt in See stechen. Im Anschluss an das Aufschwimmen im Baudock der französischen Werft in diesem Sommer wurde der Neubau nun an die Ausrüstungspier verholt, wo bis April 2016 der Innenausbau erfolgt.

Mit einer Bruttoraumzahl von 227.000 wird der 361 Meter lange Luxusliner nicht nur der Größte, sondern mit einem Baupreis von rund 1,4 Milliarden US-Dollar auch einer der teuersten Cruiser weltweit sein. Auf den Passagierdecks werden 2747 Kabinen eingebaut, in denen Platz für bis zu 6360 Gäste und 2394 Crewmitglieder sein wird.

Am 29. Mai 2016 soll die „Harmony of the Seas“ zu ihrer Jungfernfahrt aufbrechen. Die erste Saison führt sie in den Sommermonaten ins westliche Mittelmeer mit den Zielen Barcelona, Palma de Mallorca, Florenz/Pisa oder Rom/Civitavechia.

Diese Reisen, die in diesem Jahr vom Schwesterschiff „Allure of the Seas“ durchgeführt wurden, würden gerne von deutschen Gästen gebucht, hebt Dr. Jörg Rudolph General Manager RCL Cruises Deutschland hervor – ohne konkrete Zahlen zu nennen. Am 23. Oktober 2016 wird die „Harmony of the Seas“ von Europa aus ihren Basishafen Fort Lauderdale in Florida ansteuern. Nach der Taufe startet das Kreuzfahrtschiff von dort aus zu 7-Nächte-Kreuzfahrten in die westliche Karibik. Ein baugleiches, noch namenloses Schwesterschiff der „Harmony of the Seas“ mit den gleichen Abmessungen soll dann 2018 von der STX-Werft an Royal Caribbean abgeliefert werden.

Das dritte Schiff der „Quantum“-Klasse, die „Ovation of the Seas“ ist mit einer Bruttoraumzahl von 168.666 vermessen und bietet auf 18 Decks Platz für bis zu 4180 Gäste. Nach ihrer Ablieferung im April 2016 an der Bremerhavener Columbuskaje geht die „Ovation of the Seas“ am 3. Mai 2016 von Southampton aus auf Welttournee. Die ersten Stationen werden England, Frankreich, Belgien und Spanien sein, bevor es über Dubai und Südostasien zum neuen chinesischen Basishafen Tianjin geht.

Damit werden, neben dem dritten Schiff der „Quantum“-Klasse, dann noch vier weitere Schiffe von Royal Caribbean im boomenden Kreuzfahrtmarkt China eingesetzt: Die „Quantum of the Seas“ und die „Mariner of the Seas“ starten von Shanghai, die „Voyager of the Seas“ von Hong Kong, und die „Legend of the Seas“ legt von Xiamen ab. Dabei umfassen die Kreuzfahrten hauptsächlich Drei- bis Zwölf-Nächte-Routen nach Japan, Korea, Taiwan und Vietnam.

Zusätzlich wird die Meyer Werft ein viertes Schiff der „Quantum“-Klasse abliefern, denn im Mai 2015 hat Royal Caribbean dort ein noch namenloses Schiff dieser Klasse zur Ablieferung im Frühjahr 2019 bestellt (THB 11. Mai 2015). Royal Caribbean International ist eine internationale Kreuzfahrtmarke mit insgesamt 23 Schiffen, die mehr als 290 Reiseziele in 71 Ländern ansteuert. bre/CE

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben