Premiere für Cruise-Landstromanlage in Stockholm

Mit dem Anlauf der „Aidadiva“ (IMO 9334856) in Stockholm geht eine neue Landstromanlage im Port of Stockholm als erste ihrer Art in Schweden in den offiziellen Regelbetrieb. Damit können erstmals auch Kreuzfahrtschiffe in Schweden während ihres Aufenthalts im Hafen mit Landstrom versorgt werden. Zwei Jahre dauerten Entwicklung und Bau der Anlage, die Aida Cruises als Projektpartner mit vorangetrieben hat.

„Aida Cruises ist die erste Kreuzfahrtreederei, die mit der Nutzung von Landstrom in Europa begonnen hat. Mit unseren schiffsseitigen Investitionen in diese Technologie unterstützen wir aktiv die Ziele der Europäischen Union zum Aufbau einer Landstrominfrastruktur in Häfen des Transeuropäischen Verkehrsnetzes bis 2030“, betont Dirk Inger, SVP Public Affairs, Communication & Sustainability bei der Rostocker Reederei Aida Cruises.

Im April 2022 unterzeichnete Aida Cruises mit Cruise Baltic, einem Netzwerk von 32 Häfen und Destinationen, eine Absichtserklärung zur Landstromnutzung in den Häfen des Ostseeraums. Seit 2021 ist die Landstromnutzung in Rostock-Warnemünde und Kiel, seit 2022 in Häfen in Norwegen und Großbritannien und seit 2023 auch in Dänemark möglich. Seit 2024 können laut Aida alle Schiffe der Flotte, die ab deutschen Häfen zu Kreuzfahrten starten, während ihrer Liegezeit mit Landstrom versorgt werden. jwy

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben