Neues Leben für „Norwegian Spirit“

Die US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line will der 1998 gebauten „Norwegian Spirit“ neues Leben einhauchen. In eine vollständige Modernisierung investiert das Unternehmen mehr als 100 Millionen Dollar. Am 2. Januar 2020 sollen die Arbeiten in Marseille beginnen.

Im Rahmen des für 40 Tage angesetzten Werftaufenthalts sollen unter anderem 14 neue Restaurants und 16 Kabinen geschaffen sowie der Rumpf verziert werden. Ein Wasserpark für Kinder soll durch eine Lounge, die tagsüber nur für Erwachsene geöffnet ist und abends als Veranstaltungsort dient, ersetzt werden.

Der Umbau der „Norwegian Spirit“ orientiert sich an den Schiffen der „Breakaway“- und „Breakaway-Plus“-Klassen. „Wir fügen stetig neue und innovative Schiffe zu unserer Flotte hinzu, beispielsweise die ‚Norwegian Encore‘ im November 2019“, sagte Kevin Bubolz, Managing Director Europe von Norwegian Cruise Line. „Wir sehen uns jedoch dazu verpflichtet – mehr als je zuvor – unseren Gästen auch auf unseren älteren Schiffen wie der ‚Norwegian Spirit‘ ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.“

Die 269 Meter lange „Norwegian Spirit“ entstand auf der Meyer Werft in Papenburg und wurde als „Superstar Leo“ für die asiatische Reederei Star Cruises abgeliefert. Zunächst wurden den maximal 2000 Passagieren vom Basishafen Singapur Kreuzfahrten in asiatischen Gewässern angeboten. 2003 folgte der Wechsel in die NCL-Flotte, zunächst noch als „Norwegian Star“, inzwischen aber als „Norwegian Spirit“. Seit 2012 unternimmt das Schiff Reisen in europäischen Gewässern, so im Sommer im Mittelmeer und im Winter rund um die Kanarischen Inseln. CE/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben