„MSC Virtuosa“ schwimmt auf

Auf der Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire hat die Kreuzfahrtreederei MSC Cruises am vergangenen Wochenende das Aufschwimmen der „MSC Virtuosa“ gefeiert.

Der mit 181.000 BRZ vermessene Cruise Liner wird nach der erst Anfang November im Hamburg getauften „MSC Grandiosa“ das zweite Schiff der Meraviglia-Plus-Klasse und ebenfalls mit modernsten Umwelttechnologien ausgestattet sein. Die offizielle Übergabe des Neubaus an MSC Cruises soll im Oktober 2020 erfolgen. Nach einer Wintersaison im Mittelmeer wird das Schiff von Sommer 2021 an in Nordeuropa positioniert und auf Routen zu den norwegischen Fjorden und den baltischen Hauptstädten eingesetzt.

Als zweites Schiff der MSC-Flotte verfügt die rund 332 Meter lange „MSC Virtuosa“ über einen SCR-Katalysator und ein modernes Abwasserbehandlungssystem (AWTS), um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und sauberere Luftemissionen zu gewährleisten. Ein Landstrom anschluss ermöglicht, dass das Schiff während der Liegezeit im Hafen über das lokale Stromnetz versorgt werden kann.

Aufgrund eines energieeffizienten Schiffsdesigns und einer besonderen Rumpfgestaltung verbraucht die „MSC Virtuosa“ nach Angaben der Reederei rund 28 Prozent weniger Treibstoff als Schiffe der Fantasia-Klasse (Indienststellung zwischen 2008 und 2013). Das entspräche 255 Kilogramm weniger Kohlendioxid pro Passagier und Kreuzfahrt. Zur Treibstoffeinsparung und Effizienzsteigerung trage auch eine Software bei, die die Ausrichtung des Schiffes im Wasser in Echtzeit überwachen und die Trimmung optimieren würde. bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben