Jungfernfahrt des größten Cruisers der Welt

Die „Harmony of the Seas“, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, hat jetzt den Werfthafen im französischen St. Nazaire verlassen. Begleitet von zahlreichen Schaulustigen an Land und auf Schiffen nahm der 362 Meter lange und 72 Meter hohe Gigant der US-Reederei Royal Caribbean Cruises am Sonntag Kurs auf Southampton.
Begleitet von zahlreichen Schaulustigen an Land und auf Schiffen nahm der 362 Meter lange und 72 Meter hohe Gigant der US-Reederei Royal Caribbean Cruises am Sonntag Kurs auf Southampton in Großbritannien. Von dort aus soll der rund 1,15 Milliarden teure Luxusliner Ende Mai zu seiner ersten Kreuzfahrt in Richtung Mittelmeer aufbrechen.
Die „Harmony of the Seas“ wird unter Bahamas-Flagge fahren und verfügt auf insgesamt 16 Passagierdecks über 2747 Kabinen. Bei einer Doppelbelegung der Kabinen finden bis zu 5497 Gäste an Bord Platz, dabei ist das Schiff für eine Maximalbelegung von 6410 Gästen konzi piert.
Angetrieben wird die „Harmony of the Seas“ von drei ABB-Azipod-Propellergondeln. Die erforderliche Energie liefern sechs Dieselmotoren des finnischen Herstellers Wärtsilä: drei 16-Zylinder-Hauptmotoren vom Typ 16V46D mit einer Gesamtleistung von 18.860 kW sowie drei 12-Zylinder-Motoren vom Typ 12V46D mit einer Leistung von 13.860 kW. Zur Manövrierunterstützung verfügt der Cruiser dar über hinaus über vier Wärt silä-Bugstrahlruder vom Typ CT3500 mit einer Leistung von jeweils 5500 kW. Die Höchstgeschwindigkeit des Schiffes wird rund 22 Knoten betragen.
Längste Wasserrutsche auf See
Die Reisenden erwartet auf der „Harmony of the Seas“ unter anderem eine sogenannte „Bionic Bar“, an der Cocktails von zwei Roboter-Barkeepern gemixt werden, und die „Ultimate Abyss“, die nach Angaben der Reederei längste Wasserrutsche auf See. Dabei startet man 47 Meter über dem Meeresspiegel und rutscht mit einer Geschwindigkeit von etwa vier Metern pro Sekunde in die Tiefe. An Bord befinden sich zudem die Wasserrutschen „Supercell“, „Typhoon“ und „Cyclone“. Dazu stehen den Gästen sieben Lifestyle-Areale zur Verfügung, wie zum Beispiel der „Central Park“ mit 12.000 echten Pflanzen und Bäumen sowie die „Royal Promenade“, die als Schauplatz für Paraden und Themennächte dient (THB 2. März 2016).
Die Werft STX France hat die Anfang 2013 in Auftrag gegebene „Harmony of the Seas“ in gut zweieinhalb Jahren fertiggestellt. Während die Innenkabinen des Schiffes mit virtuellen Balkonen auskommen müssen, verfügen die luxuriösen Suiten über einen Zugang zu einem gesonderten Sonnendeck. Nach der Sommersaison im westlichen Mittelmeer wird die „Harmony of the Seas“ am 23. Oktober von Europa aus ihren Basishafen Fort Lauderdale in Florida ansteuern. Die Taufe ist für den Herbst 2016 vorgesehen, danach sind Kreuzfahrten in die westliche Karibik geplant. bre/dpa