Die Prinzessin auf der Elbe

Der moderne Schaufelradantrieb ist bei dem häufigen Kleinwasser auf der Elbe von Vorteil, Foto: Eckardt
Anfang April wurde in Berlin die neue „Elbe Princesse II” getauft.
Zu dem feierlichen Anlass war die Reederfamilie Schmitter aus Straßburg nach Berlin-Tegel gekommen, um das jüngste Mitglied der Flotte von CroisiEurope in Dienst zu stellen. Nach der Zeremonie startete die „Elbe Princesse II“ zu ihrer ersten neuntägigen Kreuzfahrt nach Prag. Die Reise, die bis Ende Oktober wöchentlich angeboten wird, führt über Potsdam, Magdeburg, Wittenberg, Meißen, Dresden und Leitmeritz bis in die tschechische Hauptstadt. Die historische Antriebsform, durch die das Schiff nur einen Tiefgang von 80 Zentimetern hat, macht die Elbe auch bei niedrigem Wasserstand befahrbar. Das neue Schaufelradschiff von CroisiEurope ist 101 Meter lang und 10,5 Meter breit. 86 Passagiere finden auf der „Elbe Princesse II“ Platz. Die 45 Kabinen verfügen über Klimaanlagen, Flatscreen, Radio, Safe und Minibar. Neben einem Restaurant befindet sich ein Barbereich mit Tanzfläche an Bord. CE/pk