Antriebsschaden auf „Norwegian Star“

Bei der „Norwegian Star“ kam es jetzt erneut zu Antriebsproblemen. Der Cruiser wurde für Reparaturen zum Hafen Melbourne geschleppt.

Aufgrund eines Schadens an einem der beiden Azipod-Antriebe musste das Kreuzfahrtschiff der US-amerikanischen Reederei Nor wegian Cruise Line am Wochenende mit Schlepper-Hilfe vor der aus tralischen Küste in die Hafenstadt Melbourne gebracht werden. In den Wochen zuvor hatte es bereits mehrfach Antriebsprobleme auf der „Norwegian Star“ gegeben, die zu Fahrplanän derungen führten.

Bei der „Norwegian Star“ war es am Freitag in den frühen Morgenstunden zu einem Maschinenausfall gekommen. Durch den Defekt trieb das 295 Meter lange Schiff 30 Kilometer vor der australischen Küste manövrier unfähig im Pazifischen Ozean. Der Cruiser befand sich auf dem Weg nach Neuseeland und wurde für eine Reparatur des Antriebsschadens von den drei Schleppern „Hastings“, „Tom Tough“ und „Svitzer Marysville“ zur Station Pier Melbourne gebracht.

Alle Fahrgäste sollten eine volle Rückerstattung des Reisepreises und 50 Prozent Ermäßigung auf eine weitere Fahrt bekommen. Nach dem Maschinenausfall war es an Bord zu tumultartigen Szenen gekommen, weil sich Passagiere unzureichend informiert fühlten. Da die Generatoren weiterliefen, hatte das Schiff zwar Bordenergie für alle Einrichtungen und das Bugstrahlruder, aber die Hauptmaschinen waren nicht mehr einsetzbar. Passagiere, die im Hafen Melbourne von Bord gehen wollten, bekamen einen Zuschuss von 350 Dollar für einen Flug nach Auckland. Die Reederei geht davon aus, dass die „Norwegian Star“ von dort am 18. Februar planmäßig auslaufen wird. Das Schiff war am 16. Januar in Hongkong ausgelaufen. Nach ersten Problemen mussten bereits fünf Häfen ausgelassen werden.

Die „Norwegian Star“ (IMO 9195157) mit Heimathafen Nassau auf den Bahamas entstand 2001 auf der Meyer Werft in Papenburg. Das 294 Meter lange und 32 Meter breite Cruise-Schiff bietet Platz für bis zu 2240 Passagiere soll in diesem Sommer wieder Mittelmeer-Kreuzfahrten von Venedig durchfüh ren. fab/CE/ts

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben