„Aidaprima“ Dauergast im Kieler Hafen

Die 2016 in Hamburg getaufte „Aidaprima“ lief in der vergangenen Woche (17. Mai) erstmals den Kieler Hafen an. Bis Ende September wird das Schiff der „Helios“-Klasse an jedem Wochenende am Kieler Ostseekai abgefertigt.

Die „Aidaprima“ ist mit 125.500 BRZ vermessen und verfügt über gut 1600 Passagierkabinen. Sie unternimmt in dieser Saison insgesamt 23 Reisen ab Kiel und ist damit der häufigste Gast auf der Förde. Zur Kieler Woche ist die „Aidaprima“ gleich zweimal, nämlich am 22. und am 29. Juni, auf der Förde zu sehen. Die Nordeuropa-Saison endet für die „Aidaprima“ dann am 12. Oktober, wenn das Schiff wieder Kurs auf das Mittelmeer nimmt.

In Kiel wird das Schiff zusammen mit „Aidaluna“, „Aidabella“ und der „Aidacara“ in diesem Sommer eingesetzt. Mit 60 Anläufen ist die Cruise-Gesellschaft damit der wichtigste Kunde des Seehafens.

Mit der für 4300 Passagiere ausgelegten „Aidaprima“ kam auch der erste LNG-Motor der Firma Caterpillar Motoren zurück nach Kiel. Der Zwölf-Zylinder MaK M46DF war 2013 von der Ostsee nach Japan verschifft und dort in die „Aidaprima“ eingebaut worden. Inzwischen wurde die Erprobung des Motors mit LNG beendet. Dabei wurden die Daten gewonnen, die für den Bau der neuen „Hyperion“-Klasse bei der Meyer Werft gebraucht wurden. In der Ostsee wird der Motor jetzt wieder mit Marinediesel betrieben.

Die „Aidaprima“ soll ab dem kommenden Jahr mit Landstrom in Kiel versorgt werden. Entsprechende Anschlusstechnik wurde bereits an Bord installiert. Das gilt auch für die „Aidabella“ und die „Aidaluna“. Darüber hinaus sind Vorbereitungen getroffen, die „Aidaprima“ und „Aidaperla“ mit großen Batteriepacks auszustatten. Diese Maßnahmen sollen in den kommenden Monaten anlaufen. Ziel ist es, diese Schiffe zukünftig beim Einlaufen in die norwegischen Fjorde ohne fossile Brennstoffe anzutreiben.

Im Rahmen eines Bordempfangs zum Erstanlauf begrüßte Seehafen Kiel-Chef Dirk Claus den Präsidenten von Aida Cruises, Felix Eichhorn, sowie Kapitän Marc-Dominique Tidow in Kiel und überreichte ihnen die offizielle Erstanlaufplakette. FB/acw

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben