Zuwachs bei Rix Shipmanagement

Die erst vor zwei Jahren im lettischen Riga gegründete Reederei Rix Shipmanagement hat jetzt mit der Übernahme eines weiteren Küstenfrachters ihre Flotte auf sieben Einheiten erweitert.

Von der Harener Wessels Reederei, die im ersten Quartal 2015 bereits den 3000-Tonner „Präsident“ an Rix Shipmanagement veräußert hatte, übernahmen die Letten nun auch die drei Monate ältere, baugleiche „Parsival“ unter dem neuen Namen „Rix Emerald“ (IMO 9116802).

Die see-, fluss- und kanalgängigen 2061-BRZ-Frachter mit einem Laderaumvolumen von 4165 Kubikmetern wurden vor 20 Jahren von der Slowakischen Schiffswerft in Komarno an die Wessels Reederei geliefert. Mit der „Pommern“ und der „Pamir“ gehören zudem zwei weitere Exemplare dieses 88,50 Meter langen und 11,35 Meter breiten Typs zu einer Bauserie.

Bereits seit dem vergangenen Jahr betreibt Rix Shipmanagement den 1993 in Komarno entstandenen 3700-Tonner „Rix River“ ex „Komarno“ sowie die 1991 in Wolgast gebaute „Rix Star“ ex „Short Sea“ (3710 tdw) und die 1993 auf der Elbewerft Boizenburg vom Stapel gelaufene „Rix Crystal“ ex „Fehn Mistral“ (3834 Tonnen). Als jüngste Einheit übernahm die Reederei den 1996 von der Peterswerft Wewelsfleth gelieferten 4500-Tonner „Rix Flevo“ ex „Leeswig“, den man von der Reederei Hans Uwe Meyer aus Jork erwerben konnte. Komplettiert wird die Rix-Flotte durch die „Transund“. Um die Befrachtung kümmert sich die Baltic Shipping Company A/S im dänischen Hundested. bre/ED

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben