Von Bremen aus Nordeuropa im Blick

In unserer schnelllebigen Zeit bieten Jubiläen die Gelegenheit zu einer stressfreien Rückschau. Eines der bekanntesten Unternehmen Honkongs ist nun schon seit einem Vierteljahrhundert in Deutschland präsent.

Vor gut 25 Jahren, am 1. April 1993, hat sich die Orient Overseas Container Line Ltd., Hong Kong (OOCL), mit einer eigenen Organisation in Deutschland etabliert. Der Hauptsitz der deutschen Niederlassung ist seit Anbeginn in Bremen angesiedelt, heute wird von diesem Unternehmenssitz außer dem Geschäft in Deutschland auch die Region Nordeuropa mit eigenen Landesgesellschaften in Dänemark, Finnland, Polen und Schweden geleitet.

Gestartet wurde seinerzeit mit 87 Mitarbeitern, von denen 42 aus dem Hause des vorherigen OOCL-Agenten Karl Geuther GmbH & Co. zur damals neu gegründeten Landesgesellschaft der OOCL wechselten. 19 Mitarbeiter der ersten Stunde sind auch heute noch im Unternehmen beschäftigt und feierten so am 1. April auch ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei OOCL, ein besonderes Ereignis in dieser vielfach so schnelllebigen Welt.

Um diesen Meilenstein angemessen zu würdigen, richtet die Reederei am Freitag, 20. April, um 16 Uhr einen Empfang für geladene Gäste in der Oberen Rathaushalle des Bremer Rathauses aus. Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen, Martin Günthner (SPD), wird ein Grußwort an die Gäste richten, zu denen außer Kunden, Dienstleistern und Mitarbeitern auch Vorstandsmitglieder aus Hongkong zählen werden.

Heute sind für die OOCL-Gruppe in Deutschland insgesamt mehr als 180 Mitarbeiter tätig, zu denen aktuell auch 19 Auszubildende zählen. In den Jahren ihres Bestehens hat die Reederei in Deutschland die Berufsausbildung kontinuierlich immer weiter ausgebaut. Jungen Menschen eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung und die Möglichkeit zum Einstieg in eine berufliche Laufbahn anzubieten, ist für OOCL eine große Verpflichtung.

OOCL bietet mehr als 140 wöchentliche Liniendienste und ist mit 330 Büros in mehr als 70 Ländern vertreten. Zur Flotte von 350 Schiffen zählen 99 eigene Einheiten. Die baugleichen Schwesterschiffe der G-Klasse der Reederei mit Kapazitäten von jeweils 21.413 TEU belegen in der Rangliste der derzeit größten Boxcarrier die ersten sechs Plätze. OOCL ist Mitglied der Ocean Alliance. Der Mutterkonzern der Reederei, die OOIL Group, beschäftigt weltweit mehr als 10.000 Mitarbeiter. pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben