Shanghai Index erholt sich

Zum Auftakt der neuen Carrier-Konsortien auf den Ost-West-Routen haben die Containerfrachtraten laut Shanghai Index (SCFI) erstmals seit Januar spürbar angezogen.

Der aktuelle Index für Spotfrachten ex Shanghai stieg im Vergleich zur Vorwoche um über neun Prozent beziehungsweise 71,21 Punkte auf 830,02 Zähler. Positiv stimmt dabei auch der Jahresvergleich. So steht der SCFI heute doppelt so gut da wie noch im März 2016. Damals war der Index zeitweise auf rund 400 Punkte gefallen.

Trotzdem: Gemessen an den angekündigten allgemeinen Ratenanhebungen fällt das aktuelle Ergebnis eher ernüchternd aus. So verzeichnete der Benchmark-Wert im Fernost-Mittelmeer-Verkehr ein Plus von fünf Prozent und steht jetzt bei 837 Dollar pro TEU. Auf den Strecken von Asien nach Europa war die Steigerung mit drei Prozent noch geringer, der Index schloss mit 838 Dollar pro TEU.

Auf den Transpazifikverbindungen ist derweil keine eindeutige Tendenz erkennbar. Auf der Route von Shanghai zur US-Westküste stieg die durchschnittliche Spotrate laut SCFI um 15 Prozent auf 1479 Dollar pro FEU. Im Verkehr zur US-Ostküste hingegen fiel der Benchmark-Wert um zwei Prozent auf 2565 Dollar pro FEU.

Immerhin: Auf den Routen von China zur Ostküste Südamerikas, nach Mittelost und Indien sowie nach Süd- und nach Westafrika verlief die Ratenerholung erfolgreicher. Der SCFI verzeichnete hier Steigerungen zwischen 24 und 35 Prozent. mph/jpn/ger

Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben