Ordervolumen für Boxcarrier steigt

Megaboxer „Marseille Maersk“ (20.568 TEU) bei Daewoo, Foto: Hasenpusch
140 Prozent mehr Containerschiffe bestellt
Neubestellungen von Containerschiffen sind 2017 nach den Zahlen von Alphaliner gegenüber dem Vorjahr um 140 Prozent gestiegen. Nach 280.480 TEU im Jahr 2016 belief sich das Volumen neuer Aufträge im vergangenen Jahr auf 671.641 TEU. Allerdings waren 2015 noch Containerschiffe mit Kapazitäten von insgesamt 2,2 Millionen TEU bestellt worden. Da die Akteure der Containerschifffahrt 2017 auch viel Tonnage komplett aus dem Markt nahmen, sank das Verhältnis zwischen dem weltweiten Orderbuch und der bestehenden Flotte laut Alphaliner von 15,7 auf 12,6 Prozent. Für das laufende Jahr erwarten die Analysten einen leichten Anstieg der Neubestellungen. Die weltweite Flotte werde 2018 voraussichtlich um 5,6 Prozent wachsen und damit stärker als 2017 mit einem Zuwachs von 3,7 Prozent. fab
Petrobras bietet Milliarden-Vergleich
Mit einem Vergleich in Milliardenhöhe will der brasilianische Petrobras-Konzern einem Gerichtsverfahren in den USA entgehen. Das in einen Korruptionsskandal verwickelte Unternehmen werde 2,95 Milliarden Dollar an Anleger zahlen, die Sammelklage eingereicht hatten, teilte der Energiekonzern jetzt mit. Der Vergleich muss von einem Gericht in New York noch genehmigt werden. Die Anleger hatten Petrobras vorgeworfen, von der Korruption gewusst zu haben. dpa/fab
Gemeinsamer Auftritt für Tankcontainer
Für die Bewerbung von Tankcontainern in Politik und Wirtschaft sind zum Jahreswechsel die Branchenverbände International Tank Container Organisation (ITCO) und Asian Tank Container Organisation (ATCO) fusioniert. Unter der gemeinsamen Marke ITCO sollen 2018 die Aktivitäten in Asien verstärkt werden. ger