Letzte Reise der „Purple Beach“

Die „Purple Beach“ hat jetzt ihre letzte Reise angetreten.

Nachdem zum Jahreswechsel der Verkauf des Düngemittelfrachters (IMO 9138135) abgeschlossen wurde (THB 5. Januar 2017), ist das Schiff nun auf dem Weg in die Türkei. Geschleppt wird es dabei von der „Onyx“ (IMO 9752400) der Reederei Polskie Ratownictwo Okretowe. Das 63 Meter lange und rund 16 Meter breite Fahrzeug hat einen Pfahlzug von 65 Tonnen.

Die „Purple Beach“ hatte sich in den zurückliegenden Monaten schon fast im Wilhelmshavener Stadtbild eta bliert. Das havarierte Schiff lag seit August 2015 am Lüneburgkai im Innenhafen.

Der 192 Meter lange und etwa 27 Meter breite Frachter war im Mai desselben Jahres rund 30 Kilometer westlich von Helgoland mit 20.000 Tonnen Mineraldünger an Bord in Brand geraten (THB 28. Mai 2015). Es dauerte mehrere Tage, bis die Löscharbeiten auf dem 1998 in China gebauten Schiff erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Im Anschluss wurde der Frachter der Hamburger Reederei MACS Maritime Carrier Shipping an den JadeWeserPort verholt. Dort stellten Einsatzkräfte der Feuerwehr bei Restkontrollen sicher, dass der Brand nicht erneut ausbrechen konnte. Im Innenhafen wurde schließlich die Ladung der mit 23.401 BRZ vermessenen „Purple Beach“ gelöscht. ger/DB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben