Indonesien und Niederlande suchen nach verschwundenen Wracks
Die Niederlande und Indonesien wollen gemeinsam nach im Jahr 2002 entdeckten aber inzwischen verschwundenen Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg suchen. Das vereinbarte der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte am Mittwoch mit dem indonesischen Präsidenten Joko Widodo in Jakarta. Die Schiffe waren 1942 bei einer Schlacht in der Java-See gesunken. Sie lagen in 70 Metern Tiefe. Die Niederlande waren damals Kolonialherren in Indonesien. Ermittler gehen davon aus, dass Schatzsucher die Wracks geplündert haben.
Taucher aus den Niederlanden hatten vor kurzem empört festgestellt, dass zwei Wracks komplett verschwunden waren. Von einem dritten wurden nur noch Überbleibsel entdeckt. Die Niederlande wollten zum 75. Jahrestag der Schlacht Gedenktafeln an den Wracks anbringen. Sie betrachten sie als Kriegsgräber. 1200 Seeleute waren am 27. Februar 1942 umgekommen.
Die niederländische Marine teilte vergangene Woche mit, es habe keine Vereinbarung mit den Niederlanden gegeben, insofern sei sie auch nicht verantwortlich für den Schutz der Wracks gewesen. (dpa)